Die beiden Freunde Charles Eames und Eero Saarinen entschlossen sich 1940 am vom Museum of Modern Art (MoMA) in New York ausgeschriebenen Wettbewerb «Industrial Design Competition for the 21 American Republics», heute auch bekannt als «Organic Design in Home Furnishings» teilzunehmen. Stühle hatten damals meist eine Sitzfläche und eine Rückenlehne. Mit dem Entwurf einer einteiligen, dreidimensional und körpergerecht geformten Sitzschale setzten Eames und Saarinen den Maßstab für alle späteren Sitzschalenentwürfe.
Heute wird der Organic Chair von Vitra in drei Stuhlvarianten produziert: als Lesesessel mit mittelhoher oder hoher Rückenlehne (Highback) und als Esszimmer- und Meetingstuhl mit entsprechender Sitzhöhe. Die Organic Chairs haben einen außerordentlich hohen Sitzkomfort.
Design Charles Eames und Eero Saarinen 1940
Material
- Polster Polyurethanschaum
- Untergestell Esche schwarz oder Eiche natur
- Gleiter für Teppichboden oder Hartboden (bitte bei der Bestellung angeben)
Maße
- Sessel B 72,5 T 67,5 H 82,5 SH 35 cm
- Sessel Highback B 85 T 78,5 H 107 SH 35,5 cm
- Stuhl B 72,5 T 61,5 H 93,5 SH 42 cm
Wenn Abbildungen noch weitere Produkte und Dekorationen zeigen, sind diese nicht im Preis enthalten. Viele weitere Bezüge und Kombinationen sind bestellbar. Wir beraten Sie gerne!