Verner Panton zählt zu den Gestaltern, die die Designentwicklung der 1960er und 1970er-Jahre entscheidend prägten. Neben seinen Experimenten mit Formen und Farben war er begeistert von dem damals neuen Material Kunststoff.
Ein komfortabler, überall einsetzbarer Stuhl aus einem Guss war sein Ziel. Jahrelang war er auf der Suche nach einem Hersteller und 1963 entstand der erste Kontakt zu Vitra. Gemeinsam wurde der Panton Chair entwickelt und 1967
erstmals präsentiert.
Ab 1967 wurde der Panton Chair serienmäßig produziert. Er galt als Sensation
und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Einer der ersten Stühle
steht im Museum of Modern Art in New York. Heute gehört der Panton Chair zu
den Klassikern des modernen Möbeldesigns. Unter der Bezeichnung Panton
Chair Classic ist die Originalversion des Stuhls aus Vollkunststoff mit glänzender Lackierung erhältlich.
Design Verner Panton 1959/1960
Material
- Schale: Polyurethan-Vollkunststoff aus Hartschaum
- Oberfläche: glänzend lackiert
Maße
Die Abbildungen zeigen noch weitere Produkte und Dekorationen, diese sind nicht im Preis enthalten.
Vitra's Home Stories For Winter 2020/2021
Kaufen Sie sechs Esszimmerstühle und erhalten Sie den sechsten Stuhl als Geschenk.
Die folgenden Vitra Esszimmerstühle sind in diesem Angebot enthalten (frei kombinierbar):
- Eames Shell Chairs (wie DSR, DSR Fiber, DSX, DSX Fiber, DSW, DWS Fiber, DSW Vollpolster Checker, DSW Vollpolster)
- DAX, DAW, DAR
- Wire Chair
- Aluminium Chairs EA104, EA103 und EA101
- Standard, Standard SP
- Chaise Tout Bois
- Panton Chair, Panton Chair Classic
- Softshell Chair (Vierbeinfuß)
- Moca
- Organic Chair Conference (wie z.B. Organic Chair Conference - Tonus dunkelblau)
- HAL (wie HAL Wood, HAL Ply Wood - ausgenommen Swivel Base)
- TipTon
- APC
- .03, .05
- Belleville Chair, Belleville Armchair