Wenn nach den Designern des 20. Jahrhunderts gefragt wird, werden immer wieder Charles und Ray Eames genannt. Die Ehepartner und Designer ergänzen sich kongenial durch skulpturale Qualität und konstruktive Klarheit.
Die Eames Stühle aus den 50er Jahren sind die Prototypen für Kombinationsmöglichkeiten zwischen Sitzschale und Untergestell. Die Kombination aus einer Kunststoffschale und einem Vierbein-Holzuntergestell der DSW Stühle kreieren einen Kontrast, der für atmosphärische Wärme sorgt.
Ob im Esszimmer, Büro, Restaurant, Wartezimmer, oder als Terrassenstuhl, die Eames Stühle sind flexibel in den unterschiedlichsten Umgebungen einsetzbar. Dieser Stuhlklassiker steht für seine organische Sitzschale die sich geschwungen an den Rücken schmiegt.
Design Charles und Ray Eames 1950
Material
- Kunststoffschale
- Keder schwarz
- Vollpolster Stoff Hallingdal (Spiegelpolsterung)
- Holzuntergestell Ahorn gelblich
Maße
- B 46,5 T 55 H 83 SH 43 cm
Die Abbildungen zeigen noch weitere Produkte und Dekorationen, diese sind nicht im Preis enthalten.